der Effektivwert

der Effektivwert
- {actual value; root mean square}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Effektivwert — Unter dem Effektivwert (englisch: Abkürzung RMS für Root Mean Square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert einer zeitlich veränderlichen physikalischen Größe. Vorzugsweise wird der Begriff auf Wechselgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektivwert — der tatsächlich zu erzielende Preis, v.a. für ⇡ Effekten (i.Allg. Börsenkurs abzüglich Spesen). Anders: ⇡ Kurswert …   Lexikon der Economics

  • Effektivwert — Quadratmittel * * * Ef|fek|tiv|wert 〈m. 1〉 quadratischer Mittelwert einer Wechselstromgröße od. der Wert der Gleichstromgröße gleicher Wirkung * * * Effektivwert,   1) Physik: bei einer zeitlich periodisch veränderlichen Größe G (t) (Period …   Universal-Lexikon

  • Der Brumm — Als Brummspannung, in Fachkreisen auch umgangssprachlich der Brumm , bezeichnet man in der Elektrotechnik die Restwelligkeit, d. h. den noch verbleibenden Wechselspannungsanteil einer geglätteten oder geregelten Versorgungsspannung nachdem diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektivwert — Ef|fek|tiv|wert der; [e]s, e: der tatsächlich wirkende Durchschnittswert des von null bis zum Maximalwert (Scheitelwert) dauernd wechselnden Stromwertes (bes. bei Wechselstrom; Elektrot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fehler der DMM — Ein Digitalmultimeter (kurz DMM) ist ein digitales Test und Messgerät in der Elektrotechnik, das zum Messen von elektrischen Strömen, Spannungen und, je nach Ausführung, verschiedener anderer Messgrößen (Widerstand, Kapazität, Induktivität,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichrichtwert — Der arithmetische Mittelwert einer Wechselgröße ist null und eignet sich daher nicht, eine Wechselgröße zu charakterisieren. Die messtechnisch einfachste Möglichkeit zur Gewinnung einer quantitativen Aussage über eine Wechselgröße ist deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichanteil — Der arithmetische Mittelwert, auch linearer Mittelwert oder Gleichwert, gibt den Gleichanteil an, wenn ein Gemisch aus Wechsel und Gleichspannung/ strom vorliegt. Nach mathematischer Definition ist der arithmetische Mittelwert der Quotient aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Formfaktor (Elektrotechnik) — Der Formfaktor ist ein Begriff aus der Elektrotechnik und bezeichnet das Verhältnis von Effektivwert zu Gleichrichtwert eines periodischen Signals. So ergibt sich für den Formfaktor F der elektrischen Spannung U, die nach einer Dauer T periodisch …   Deutsch Wikipedia

  • Grundschwingungsgehalt — Der Grundschwingungsgehalt (Formelzeichen: g) ist der Anteil der Grundschwingung an einem Signal, welches nicht rein sinusförmig ist (zum Beispiel: Rechteck, Dreieck oder andere). Solche Signale kann man anhand der Fourieranalyse in rein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”